
Die zukünftige Abwasserwirtschaft in den EU-Beitrittskandidaten Polen, Ungarn und Estland PDF
Rainer Agster, Frank HertleinInhaltsangabe:Einleitung: Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der zukünftigen Abwasserwirtschaft der EU-BeitrittskandidatenPolen, Ungarn und Estland. Diese haben einen immensen Nachholbedarf um ihre Abwasserwirtschaftauf kommunaler Ebene an die Standards der EU anzugleichen. Speziell die Umsetzung derRichtlinie 91/271/EWG über die Behandlung von kommunalem Abwasser wird erhebliche Investitionenerfordern. Es wird dargelegt, dass die im Moment verfügbaren finanziellen Ressourcen für eine Umsetzungbis 2010 in Polen und Ungarn nicht ausreichen. Die zur Zeit bestehenden Finanzierungswege müssen deswegen verbessert werden, um eineneffizienteren Einsatz der Ressourcen zu ermöglichen. Weiterhin werden als mögliche Lösungen verschiedene Organisationsmodelle mit mehr oder minder starker privater Beteiligung betrachtet. Während die Effizienzgewinne durch private Involvierung für alle Siedlungsgrössen als positiv bewertet werden, ist die Finanzierung von Investitionen durch private Investoren ein Problem. Als Haupthindernis für private Involvierung wurde die notwendige Kostendeckung für neue Investitionen erkannt. Es ist nicht möglich die Gebühren ausreichend zu erhöhen, da die maximale Haushaltsbelastung auf einem sozialverträglichen Niveau von unter 5% für Wasserdienstleistungen gehalten werden soll. Deshalb erscheinen Konzessionen im Moment nur in Grossstädten durchführbar. Das Gleiche gilt für Kooperationsmodelle, wobei im Gegensatz zu Konzessionen bei diesem Modell auch weiterhin über staatliche Zuschüsse finanziert werden kann. BOT-Modelle können in Gross- und Kleinstädten zur Anwendung kommen. Managementverträge sind für alle Siedlungsgrössen bis hin zum ländlichen Raum interessant. Gerade in ländlichen und kleinstädtischen Gebieten sind innovative Lösungen gefragt, zwei Beispiele (rollender Kanal und Eesti Veevärk) werden hierzu vorgestellt. Jedoch erscheint die Umsetzung der EU-Richtlinien mit den bestehenden Anforderungen und der jetzigen Organisation selbst bei maximaler privater Involvierung mittelfristig als nicht durchführbar Verschiedene Möglichkeiten zur Neudefinierung der Ziele und Umstrukturierung der Organisation werden vorgeschlagen: Anpassung der Umsetzungsfristen, Verstärkte Anwendung des Immissionprinzips, Trennung der Wasserversorgung von der Abwasserentsorgung und Schaffung von Kommunalverbänden .Da die komplette Umsetzung der EU-Richtlinien mittelfristig nicht durchführbar erscheint, müssen in den Beitrittsverhandlungen [...]
Die Türkei will in EU und Brüssel hält für seine Beitrittskandidaten eine "Heranführungshilfe" bereit. Jetzt steht die nächste Tranche für die Türkei an. Der Förderschwerpunkt liegt dabei
Technik
PC und Mac
Lesen Sie das eBook direkt nach dem Herunterladen über "Jetzt lesen" im Browser, oder mit der kostenlosen Lesesoftware Adobe Digital Editions.
iOS & Android
Für Tablets und Smartphones: Unsere Gratis tolino Lese-App
Andere eBook Reader
Laden Sie das eBook direkt auf dem Reader im www.bounds-official.de Shop herunter oder übertragen Sie es mit der kostenlosen Software Sony READER FOR PC/Mac oder Adobe Digital Editions.
Reader
Öffnen Sie das eBook nach der automatischen Synchronisation auf dem Reader oder übertragen Sie es manuell auf Ihr tolino Gerät mit der kostenlosen Software Adobe Digital Editions.
Marketplace
PEOPLE
- 📚 Erfolgreicher Small Talk -einfach erklärt/ Komplimente - der Balsam für Menschen
- 📚 Sankt Martin mit Kindern feiern
- 📚 Issledovanie administrativnyh pravonarushenij v sfere tamozhennogo dela
- 📚 Gotteslob. Katholisches Gebet- und Gesangbuch, Ausgabe Bistum Münster
- 📚 Die Banerji-Protokolle in der medizinischen Praxis
Aktuelle Bewertungen

Estland: Umweltministerium - Uni Koblenz-Landau Achtung! Sie haben keine Cascading Style Sheets aktiviert. Daher wird die Webpraesenz falsch angezeigt. Bitte aktivieren Sie Cascading Style Sheets ueber das Einstellungen-Menue Ihres Browsers.

PDF Deutsch Am Arsch vorbei – Gelassenheit auf Rezept ... Die zukünftige Abwasserwirtschaft in den EU-Beitrittskandidaten Polen, Ungarn und Estland.pdf. Stories for Kids Who Dare to be Different - Vom Mut, anders zu sein.pdf. Hidden Universe Travel Guides: Star Trek: Vulcan.pdf. Intarsien für Jedermann.pdf. Maya Blau Mini (Liniert).pdf

Die deutsche Russlandpolitik - PDF

Die deutsche Russlandpolitik - PDF 1 Die deutsche Russlandpolitik Entwicklungen und gesellschaftliche Einflüsse in außenpolitischen Entscheidungsprozessen. Inauguraldissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität zu Köln 2011 vorgelegt von …

Vertrag über den Beitritt der Tschechischen Republik, Estlands, Zyperns, ... Litauen, der Republik Ungarn, der Republik Malta, der Republik Polen, der Republik ...